Wissensmanagement – erfolgreich gestalten?
Die zunehmende Komplexität der Veränderungen, die fortlaufende Verkürzung technischer Innovationszyklen sowie klassische und neue Management ansätze beeinflussen und verstärken sich gegenseitig. Ohne Synchronisation sind sie nicht nur werteverzehrend, sondern legen einen neuen Maßstab an die Veränderungsfähigkeit an: Institutionen werden zukünftig dauerhaft nur erfolgreich sein, wenn sie sich die Fähigkeit zum ständigen Wandel aneignen und bewahren.
Zentraler Faktor für diesen Wandel ist die Erfahrung der Beschäftigten: Ausschließlich in der Praxis erprobtes Wissen und die Lern- und Gestaltungsbereitschaft der Beschäftigten sind die Basis für eine dauerhaft erfolgreiche Unternehmung oder Behörde.
Wissens- und Erfahrungsmanagement ist hierzu eine zentrale Schlüsselkompetenz. Dieses Seminar orientiert über das Thema Wissensmanagement, verschafft Ihnen einen ganzheitlichen Überblick, unter stützt Sie im Veränderungsmanagement und der richtigen Verankerung des Wissensmanagement in Ihrer Institution. Sie lernen ein Gesamtkonzept kennen, das von der strategischen bis auf die operative und Instrumentenebene durchdefiniert wird. Anhand von Praxisbeispielen und einem Einblick in ein Wissensmanagementsystem wird Wissensmanagement für Sie (be)greifbar.
